Erfolgreicher Start ins neue Jahr
Nach der wohlverdienten Pause über Weihnachten und Silvester, starteten wir am Sonntag, den 12.01.2025 endlich wieder in Ligaalltag. Der Beginn der Rückrunde stand vor der Tür und somit durften wir den USC Magdeburg bei uns begrüßen, gegen den wir uns im Hinspiel, mit einem knappen 3:2 Sieg, sehr schwer getan haben.
Die kleine Pause scheint allen gut getan zu haben, denn der erste Satz lief wie am Schnürchen. Wir starteten konzentriert in das Spiel und konnten durch ein gutes Aufschlagspiel und eine solide Arbeit in Block und Abwehr unseren Vorsprung gegenüber den Gegnern immer weiter ausbauen. Unsere Führung wuchs von 8:4 bis auf 10:4 an. Bei dem Stand von 19:9 versuchten die Magdeburger mit drei Wechseln noch einmal die Kohlen aus dem Feuer zu holen…doch vergebens, am Ende konnten wir den Satz ungefährdet mit 25:13 für uns entscheiden.
Der Zweite Satz bot dann ein anderes Bild. Die Magdeburger spielten deutlich stärker auf und wir hatten unsere Mühe dranzubleiben. Als wir dann beim Stand von 14:18 satte 4 Punkte hinten lagen, reagierte unsere Trainerin Franzi mit der ersten Auszeit. Diese sollte Wirkung zeigen, denn beim Stand 23:23 war wieder alles offen. Wir konnten auch die letzten beiden Punkte für uns verbuchen gewannen mit 25:23 den zweiten Satz.
Der Dritte Satz wurde dann zur Achterbahnfahrt. Wir starteten sehr gut und konnten unsere Führung schnell auf 10 Punkte zum 15:5 ausbauen. Diesmal wollten sich die Magdeburger aber nicht so leicht geschlagen geben und warfen noch einmal alles in die Waagschale. Wir ließen Punkt um Punkt liegen und die Magdeburger konnten sich wieder bis auf einen Punkt nähern. Nachdem wir dann unsere beiden Matchbälle bei 24:23 und 25:24 nicht genutzt haben, zeigten uns die Gäste wie man es macht und konnten den Satz mit 27:25 für sich entscheiden.
Wachgerüttelt vom Verlust des schon fast sichergeglaubten dritten Satzes, starteten wir wieder konzentriert in den hoffentlich letzten Satz dieses Spieltags. Der Satz lief ausgeglichen an, wir konnten uns kleinere Führungen herausspielen, die Gäste verloren jedoch den Anschluss nicht und blieben uns auf den Fersen. Beim 12:12 gelang es uns endlich wieder uns ein paar Punkte abzusetzen. Diese Führung bauten wir dann bis zum 21:17 aus und nahmen konnten den Satz schlussendlich 25:22 für uns entscheiden.
Mit den gewonnen drei Punkten zogen wir am SV Warnemünde 2 vorbei, gegen den es am Sonntag auswärts weitergeht. Dort wollen wir unseren dritten Tabellenplatz verteidigen. Das nächste Heimspiel findet am 25.01.2025 um 15:00 Uhr in der Anton-Saefkow-Halle statt. Unser Gegner ist dann die VG Halstenbek-Pinneberg.
Spieler: #1 Benjamin Schille, #2 Johannes Danz, #4 Robert Dieckmann, #5 Mathias Albrecht, #6 Ben Straßberger, #7 Robert Onischke, #8 Konrad Wiese, #9 Felix Heller, #10 Peter Große, #15 Bennett Lohr, #16 ★ Yanik Martin, #18 Lukas Liegener
Trainer*innen: T Franziska Brauns, CT Andrea Bürger, CT Ole Siutz
Fotos: Frank Ziegenrücker