Zu viele Fehler im Spiel um Platz 3
Am vergangenen Sonntag stand das Spiel gegen unseren direkten Tabellennachbarn an. Nach einem geglückten 3:0-Hinspiel gegen Warnemünde, erhofften wir diesen Erfolg wiederholen und unseren Platz im oberen Teil der Tabelle festigen zu können. Außerdem freuten wir uns natürlich sehr, unsere ehemaligen Teamkollegen Axel und Lucas wiederzusehen.
Schon vor dem Spiel wunderten wir uns, dass die Halle noch komplett leer war als wir sie erreichten. Der frühe Anpfiff am Sonntag schien die Warnemünder kalt erwischt zu haben. Sie starteten etwas verschlafen und wir konnten uns Stück für Stück durch disziplinierte Block-Abwehr-Arbeit und Aufschlagdruck einen Vorsprung aufbauen. Auch die Auszeit zum Spielstand von 22:17 konnte nicht mehr den nötigen Impuls auf Seiten der Warnemünder bringen und so gelang uns der Satzgewinn mit 25:18.
Im zweiten Satz waren die Warnemünder (leider) aufgewacht. Unser Aufschlagdruck ließ etwas nach und sie gingen früh mit 2 Punkten in Führung. Als wir uns zur Mitte des Satzes wieder auf einen Punkt zum 12:13 heankämpften, erzielte die Warnemünder Auszeit die gewünschte Wirkung. Wir verloren die nächsten drei Punkte und liefen dem Rückstand bis zur Crunchtime hinterher. Beim Spielstand von 16:22 kam Ben zur Verstärkung des Blockes für Otto. Das Team konnte sich schnell auf den abgeänderten Läufer mit zwei Dias (was kann es besseres geben?) einstellen und es gelang uns, zwei Satzbälle abzuwehren. Letztendlich war der Vorsprung der Warnemünder zu groß und sie gewannen den zweiten Satz mit 18:25.
In den dritten Satz starteten wir mit der soeben erprobten Aufstellung mit zwei Dias und lieferten uns ein ausgegelichenes Spiel. Wir konnten uns nach dem Spielstand von (5:5) eine leichte Führung zum (9:6) erarbeiten, die wir allerdings gleich wieder angaben und uns bei (13:13) wieder trafen. In der Zwischenzeit kam Otto insbesondere für sein cleveres Angriffsspiel und seine Abwehrqualitäten zurück ins Spiel. In der Crunchtime fehlten uns etwas die Nerven und so schworen wir zum (20:22) in einer Auszeit nochmal ein. Leider gelang uns die Aufholjagt nicht und der Satz ging mit (25:20) an Warnemünde.
Jetzt hieß es alles nochmal reinwerfen, um uns zurück ins Spiel zu bringen. Doch Warnemünde war nun richtig warmgespielt und ging mit zwei Serien früh zum (10:6) in Führung. Uns hingegen schien etwas die Puste auszugehen. Teilweise wirkten wir etwas ergeben und passiv. Das nutzt Warnemünde natürlich gekonnt aus und gewann souverän mit (25:19).
Wir gratulieren dem gesamten Warnemünder Team und insbesondere den verdienten MVPs Matthias Lübke und Lukas (Lui) Liegener. Außerdem bedanken wir uns bei Anton und Martin, die uns aus der zweiten Mannschaft unterstützt haben sowie Andrea, die ihr Debüt als Trainerin bei uns gab.
Das komplette Spiel könnt ihr mit tollem Kommentar der Warnemünder noch einmal hier anschauen.
Bereits am Samstag geht es für uns weiter. Im Heimspiel gegen die VG Halstenbek-Pinneberg möchten wir unseren nächsten Sieg in der Anton-Saefkow-Halle holen. Seid gerne dabei. Der Ball fliegt ab 15:00 Uhr.
Spieler: #1 Benjamin Schille, #2 Johannes Danz, #3 Paul Martin, #5 Mathias Albrecht, #6 Ben Straßberger, #7 Robert Onischke, #8 Konrad Wiese, #15 Bennett Lohr, #16 Yanik Martin, #18 ★ Lukas Liegener, #20 Benjamin Binanzer, #40 Anton Bringmann
Trainer*innen: T Andrea Bürger, CT Ole Siutz
Fotos: Steffen Dienebier