The Last Dance
Am Sonntag ging es für uns zum letzten Spiel der Saison 24/25 in die brandenburgische Landeshauptstadt zum SC Potsdam. Dies sollte nicht nur das letzte Ligaspiel von einigen Spielern im grünen Trikot der Preußen sein, auch die Ausgangslage hätte nicht spannender sein können. Potsdam kämpfte mit Pinneberg und Magdeburg noch um den direkten Klassenerhalt und wir hatten im Fernduell mit Schöneiche noch die Möglichkeit den 3. Tabellenplatz zu ergattern.
Beide Teams wollte daher natürlich die Punkte, um den bestmöglichen Saisonabschluss zu schaffen. Das spiegelte sich auch sofort im Verlauf des ersten Satzes wieder. Bis zum 12:11 gab es einen offenen Schlagabtausch, bevor sich Potsdam durch starke Aufschläge ihres späteren MVP’s Bryan Reise mit vier Punkten absetzen konnte. Doch durch eine starke Teamleistung in Block/Abwehr und einer kleinen Aufschlagserie von Georg konnten wir uns ran kämpfen und den Satz nach Verlängerung 29:27 für uns entscheiden.
Im zweiten Satz konnten wir uns mit Robert an der Grundlinie zum 7:2 absetzen und die Potsdamer in ihre erste frühe Auszeit zwingen. Jedoch blieben wir den restlichen Satz in allen Elementen stabil und konnten unseren Vorsprung bis zum 25:20 halten.
Satz drei starteten wir mit drei personellen Veränderungen. Lui für Peter, Ben für Bennett und Ole für Yanik. Georg verletzte sich leider beim Stand von 2:3 am Fuß und musste somit von Michi ersetzt werden. Wir konnten uns danach nicht richtig fangen und kassierten immer wieder Breaks gegen uns. Potsdam konnte sich Schritt für Schritt mit guten Aufschlägen absetzen und Andrea musste viel durchwechseln. Beim 16:25 war Schluss und wir mussten uns für den vierten Satz sammeln, um die vollen drei Punkte für unser Punktekonto zu erkämpfen.
Der Plan ging erstmal auf und Yanik, unser MVP des Spiels, arbeitete einen 3:0 Vorsprung am Aufschlag für uns aus. Potsdam nahm bei 9:5 für uns die erste Auszeit. Diese war mit Wirkung. Wir konnten unsere Spannung nicht aufrecht halten und Potsdam kam immer näher ran. Es entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch und die Halle wurde immer lauter. Mit 20:20 gingen wir in die Crunchtime. Potsdams Diagonal konnte am Ende die entscheidenden Punkte durch seine druckvollen Aufschläge und Angriffe machen. Dadurch gewannen die Hausherren den Satz mit 25:23.
Somit ging unser letztes Saisonspiel über die volle Länge. Jedoch konnte Potsdam den Aufschwung des vierten Satzes mitnehmen und Andrea musste schon bei 3:6 gegen uns eine Auszeit nehmen. Potsdam wusste allerdings nicht, dass wir diese Saison schon geübt waren, wenn es um Tiebreaks ging. Es war für uns das achte Fünfsatz-Spiel in dieser Spielzeit. Bis zum 8:12 wiegten wir Potsdam in Sicherheit, doch dann machten sie mehr Fehler die wir für uns nutzten. Yanik ging beim 13 :13 an die Linie und wir kämpften gemeinsam für die letzten beiden Punkte der Saison. Am Ende hieß es 15:13 für den SV Preußen und dank Kiel, die ebenfalls 3:2 in Schöneiche gewinnen konnte, wurden wir für den knappen Sieg mit dem dritten Platz der Abschlusstabelle belohnt. Glückwunsch an Yanik zum verdienten MVP-Titel und Georg hoffentlich eine schnelle Genesung.
Da nun Anfang Mai noch der Landespokal ansteht, gönnen wir uns eine Woche trainingsfrei, bevor wir gestärkt in die Vorbereitung für Mission Titelverteidigung gehen. Dort treffen wir, vermutlich als Ausrichter am 03.05.2025, unter anderem auf SVP 2. Kommt daher gerne zahlreich um den letzten Tanz von Georg, Matze, Lui und Michi sowie vermutlich von Bennett, Willi und Benni im Barnim Gymnasium zu bestaunen.
Spieler: #1 Benjamin Schille, #2 Johannes Danz, #6 Ben Straßberger, #7 Robert Onischke, #9 Felix Heller, #10 Peter Große, #11 Ole Siutz, #12 Georg Klein, #15 Bennett Lohr, #16 ★ Yanik Martin, #17 Michael Petereit, #18 Lukas Liegener
Trainerin: T Andrea Bürger
Fotos: Hanna Krusch