7. Spieltag gegen VG Halstenbek-Pinneberg

Preußen siegt im Marathonmatch gegen Pinneberg

Am Samstag empfingen wir die VG Halstenbek-Pinneberg in der Anton-Saefkow-Halle. Das Spiel entwickelte sich zu einem echten Volleyball-Marathon über fünf Sätze, den wir am Ende mit 3:2 (16:25, 25:20, 25:15, 23:25, 15:13) für uns entscheiden konnten. Die rund zwei Stunden Spielzeit boten den Zuschauern intensive Ballwechsel, starke Aufschlagserien und ein ständiges Auf und Ab beider Teams.

Erster Satz – holpriger Start

Der Start verlief alles andere als optimal: Pinneberg kam deutlich besser ins Spiel, verteidigte nahezu jeden Ball und setzte uns mit starken Aufschlägen erheblich unter Druck. Bei uns stimmte die Abstimmung noch nicht, kleine Ungenauigkeiten summierten sich – und so machten wir es den Gästen im ersten Durchgang zu leicht. Mit 16:25 ging der Satz verdient an Pinneberg.

Zweiter Satz – Aufschlagdruck bringt die Wende

Im zweiten Satz fanden wir zu unserem Spiel. Mit druckvollen Aufschlägen gelang es uns, den zuvor so stabilen Spielaufbau der Gäste zu stören. Das brachte uns früh eine komfortable Führung ein. Pinneberg leistete sich nun häufiger kleine Fehler, und wir behielten die Kontrolle. Der Ausgleich zum 1:1 folgte mit einem klaren 25:20.

Dritter Satz – souverän zur Führung

Auch der dritte Durchgang erinnerte stark an Satz zwei: Wenige Eigenfehler, viel Druck im Aufschlag und eine stabile Annahme sorgten dafür, dass wir den Satz über weite Strecken dominierten. Pinneberg fand zwar gegen Ende wieder etwas besser ins Spiel, doch der Vorsprung war zu groß. Mit 25:15 stellten wir auf 2:1 und nutzten die Gelegenheit, um im Hinblick auf einen langen Volleyballabend etwas durchzuwechseln.

Vierter Satz – Intensität steigt, Pinneberg schlägt zurück

Der vierte Satz wurde zum offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften waren nun voll im Rhythmus, die Ballwechsel wurden länger und härter umkämpft. Um den drohenden Tiebreak zu vermeiden, wechselten wir noch einmal durch. Doch Pinneberg blieb dran und legte zum Satzende eine starke Serie hin – angeführt von ihrem späteren MVP Nils Sievers, der mit beeindruckenden Aufschlägen und zwei Assen zum Satzende den Unterschied machte. Mit 23:25 mussten wir den Ausgleich hinnehmen.

Fünfter Satz – Libero-Power entscheidet das Match

Es ging also über die volle Distanz. Im Tiebreak lieferten sich beide Teams erneut ein Duell auf Augenhöhe. Die Rallyes wurden spektakulärer – und immer wieder hielt uns unser Libero mit starken Abwehraktionen im Spiel. Punkt um Punkt blieben wir stabil, gewannen fast jeden langen Ballwechsel und sicherten uns in der Crunchtime den entscheidenden Vorteil. Mit 15:13 holten wir den Sieg und damit zwei weitere wichtige Punkte.

Der gegnerische Trainer würdigte die herausragende Abwehrleistung unseres Liberos Duc Anh Le, der völlig verdient zum MVP gewählt wurde.

Ausblick

Schon am kommenden Samstag, den 22.11.2025, wartet das nächste Highlight in der Anton-Saefkow-Halle: Um 16:00 Uhr empfangen wir die junge, talentierte Mannschaft des VCO Berlin 2 zum Heimspiel. Gegen die dynamische Auswahl der Nachwuchsspieler erwarten wir ein temporeiches Match mit hohem technischen Niveau. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung von den Rängen – kommt vorbei und schafft gemeinsam mit uns das nächste Heimspiel-Highlight!

Spieler: #2 Otto Danz, #3 Ole Siutz, #6 Omar Mohamed, #7 Robert Onische, #8 Konrad Wiese, # 9 Felix Heller, #10 Peter Große, #11 Diego Nicoli, #14 Dmytro Zhuchenko, #16 Yanik Martin, #17 Arne Hofmann, #20 Benjamin Binanzer, #29 ★ Duc Anh Le

Trainerin: Andrea Bürger

Spielbericht: Benny

Fotos: Frank Ziegenrücker

Enable Notifications OK No thanks