18. Spieltag gegen SV Lindow-Gransee

Heimserie gerissen

Am Sonntag empfingen wir den neuen Meister der Dritten Liga Nord, den SV Lindow Gransee, in unserer Halle des Barnim-Gymnasiums. Mit ihren 17 Siegen aus 17 Spielen war klar, das wird kein einfaches Spiel. Wir entschlossen uns trotzdem nochmal alles rein zu werfen und Lindow bestmöglich „zu nerven“.

Wir starteten im ersten Satz mit starken Aufschlägen und konnten somit viel Druck für die gegnerische Annahme erzeugen, sodass Lindow häufig nur im Bagger zuspielen konnte. Aufgrunddessen konnten wir optimal unser Block-Abwehrsystem ausspielen und konnten den Satz schlussendlich konzentriert mit 25:19 gewinnen.

Des Weiteren verletzte sich Lindows Leander Karmansik durch umknicken nach einem Block. Wir wünschen gute Besserung und schnelle Genesung.

Im zweiten Satz starteten wir ebenfalls motiviert und mit viel Aufschlagsdruck, nur hatte sich Lindow in der Annahme gesteigert und konnte erste Bälle nun häufiger direkt verwerten. So blieb es bis den ganzen Satz über spannend. Kein Team konnte bis zum Stand vom 19:20 eine klare Führung ausbauen. Durch einige Wechsel auf Lindows Seite erhöhte sie den Druck in sämtlichen Elementen und zogen dann auf 21:24 fort. Mit dem Rücken an der Wand und der 2. Auszeit im Satz wollten wir nochmal richtig ranklotzen. Wir erhöhten den Aufschlagdruck und kratzten in der Abwehr alle Bälle raus, die Lindow uns entgegenbrachte. Wir konnten uns auf 24:24 rankämpfen, jedoch war Lindow am Ende einfach eine Ecke abgezockter als wir und machte den zweiten Satz mit 24:26 zu.

Der dritte Satz gestaltete bis zum 21:21 spannend. Viele sehr gute Aktionen auf beiden Seiten, starke Blocks, gute Aufschläge und eine feurige Stimmung. Jedoch konnte sich Lindow ab dem 21:21 mit einem taktischen Doppelwechsel den Angriffsdruck erhöhen und den Satz mit 21:25 für sich entscheiden.

Im vierten Satz konnten wir an die Leistung der letzten drei Sätze nicht mehr durchgehend anknüpfen. Unsere Gegner konnte den ganzen Satz über einen Vorsprung halten, den wir zwar noch einmal auf 13:14 verkürzten, aber die Brandenburger entschieden den Satz mit 17:25 für sich und gewannen das Spiel verdient mit 3:1.

Als wertvollste Spieler wurden jeweils Zuspieler gewählt, auf Lindower Seite Phillpp Jankowski und auf unserer Seite Peter Große.

Am Samstag folgt direkt das nächste und letzte Heimspiel dieser Saison. Wir empfangen am 15.03.2025 um 15:00 Uhr unsere Nachbarn aus Schöneiche in der Anton-Saefkow-Halle, wo wir uns mit einem Sieg Platz 3 sichern können. Kommt vorbei!

Spieler: #1 Benjamin Schille, #2 Johannes Danz, #5 Mathias Albrecht, #6 Ben Straßberger, #7 Robert Onischke, #9 Felix Heller, #10 ★ Peter Große, #11 Ole Siutz, #12 Georg Klein, #13 Samir Ismailovic, #15 Bennett Lohr, #16 Yanik Martin, #18 Lukas Liegener

Trainerin: T Andrea Bürger

Fotos: @pic.tonia

Enable Notifications OK No thanks